In drei Tagen, am 19.11.2015 erscheint die neue Ausgabe der deutschen Retro Gamer. Die neuste Ausgabe widmet sich mit insgesamt 30 Seiten dem Titelthema, dem Genre der Shoot-em-ups. Beginnend mit Space Invaders und über diverse Systeme wie NES, Atari 800 und Co. hinweg, wird in dieser Ausgabe alles beleuchtet. Weitere Highlights der Ausgabe sind die Firmen-Archive von Westwood, eine Firma, die vor allem durch die Command & Conquer-Serie oder Spiele wie Dune II – Kampf um Arrakis und Blade Runner…
Posts tagged Dig Dug
Dig Dug ab sofort im 3DS eShop erhältlich
Der Videospielklassiker Dig Dug ist ab sofort in der Version, welche ursprünglich auf dem Nintendo Entertainment System beheimatet war, im 3DS eShop erhältlich. Der Kaufpreis für Dig Dug liegt bei 3,99 Euro. Ursprünglich wurde das Spiel 1982 von Namco für Spielhallenautomaten entwickelt. Aufgrund der sehr großen Popularität des Titels wurde das Spiel auch auf zahlreiche weitere Systeme portiert.
Atari Dig Dug Commercial
Bei Atari hat man sich offenbar Anfang der 80er Jahre ordentlich ins Zeug gelegt um das Spiel Dig Dug zu vermarkten. Der über 2 Minuten lange Werbeclip zur Arcade-Version von Dig Dug (1982) ist ziemlich aufwendig produziert. Auch wenn die Band heutzutage vielleicht etwas zu lächerlich rüberkommt, hat man sich wohl doch ordentlich Mühe gegeben, das Spiel ins Rampenlicht zu rücken. Eigentlich wurde das Spiel zwar gar nicht von Atari, sondern von Namco entwickelt. Dig Dug wurde jedoch von Namco…
Natürlich 3D … aber bitte 8-Bit
Der Flickr-Künstler Sevensheaven hat sich seinen eigenen Reim aus der 8-bit Geschichte gemacht und einen Reihe von 8-bit 3D Remixes erstellt. Im Original liest sich das dann wie folgt: A growing series of voxel artworks. Voxels are 3D pixels. The word is derived from volumetric pixels. Es gibt Darstellungen unter anderem von Spielen wie Dig Dug, Super Mario Bros, Donkey Kong, Galaga, Pac-Man, Mr. Do und Sonic the Hedgehog. Zur Flickr-Galerie geht’s hier [Link funktioniert leider nicht mehr].
Atari 2600 Video Game Katalog von 1978
Im Jahre 1978 war es bekanntlich noch nicht möglich eine große Auswahl an Spielemagazinen zu konsumieren, geschweige den sich online über diverse neue Games für sein System zu informieren. Genau hier kommt der “Atari Video Computer System Catalog” zum Einsatz. Atari musste zu dieser Zeit noch selbst Werbung in Papierform für seine Games machen, später sollten das dann bekanntlich diverse Videospielmagazine übernehmen. Der Katalog lieferte einen Überblick für die auf dem Atari 2600 beziehungsweise dem Atari VCS verfügbaren Spielen, damit…
Virtual Console: Bandai Namco kündigt 20 Spiele an
Der Hersteller Bandai Namco hat für die Virtual Console die Veröffentlichung diverser Arcade-Hits vergangener Tage angekündigt. Die insgesamt 20 Spiele sollen noch im Laufe des Jahres in Japan veröffentlicht werden und jeweils 800 Wii-Punkte kosten, was nicht ganz billig ist. Immerhin haben viele der Spiele bereits mehr als zwei Jahrzehnte auf dem Buckel. Kein Wort wurde allerdings darüber verloren, wann und ob die Spiele auch in Europa veröffentlicht werden. Bei den Spielen soll es sich um die Titel Dig Dug…
Lego Arcade Part II
Nachdem der erste Teil von Lego Arcade schon viel positives Feedback eingefahren hat, gibt es nun auch einen zweiten Teil, welcher ebenso wie Teil eins Videospielszenen mit Legosteinen nachstellt. Once again, you can relive some classic video games from the 1980’s with legos. (I didn’t include Mario or Donkey Kong because I have already made videos featuring them). I tried using a higher frame rate this time, and listened to suggestions from before. ALL of these videos were requested several…
Mal angezockt… Namco Museum: Virtual Arcade
“Namco Museum Virtual Arcade” vereint einige der besten Spiele Klassiker des Hauses Namco in einer Sammlung. Neben einigen Games die auch über Xbox Live Arcade zu haben sind, finden sich auch noch einige weitere Klassiker in der Sammlung die das Gesamtpaket aufwerten. Der Hauptbestandteil der Kollektion bilden allerdings diverse “Pac-Man”-Variationen, fast ein paar zu viele: “Pac-Man”, “Ms. Pac-Man” sowie die “Pac-Man Championship Edition” sind wahrscheinlich die bekanntesten davon. Hinzu kommen noch weitere an “Pac-Man” angelehnte Spiele wie “Super Pac-Man” zwei…
Dig Dug für die Xbox 360 mal eben angezockt
Die Tage habe ich mich mal etwas ausgiebiger mit der Dig Dug Version für die Xbox 360 beschäftigt, welches sich über den Xbox 360 Spielemarktplatz herunterladen lässt – Vorrausgesetzt natürlich, man hat die entsprechende Anzahl von Microsoft Points auf seinem Konto. Bei der Version von Dig Dug für die Xbox 360 handelt sich um die gleiche, wie sie auch in der Spielhalle gefunden werden kann. Lediglich die Menü’s wurden entsprechend auf HD getrimmt als auch einige weitere kleine Erweiterungen wie…
Dig Dug als Deluxe-Version fürs Handy zu haben
Namco hat mit Dig Dug Deluxe den Spielhallenklassiker Dig Dug auch für Mobiltelefone veröffentlicht. Dig Dug mag sicher dem ein oder anderem durchaus bekannt sein. Kurz gesagt, wer 1982 in eine Spielhalle ging, erfreute sich nicht nur an Klassikern wie Pac-Man oder Donkey Kong, sondern auch an Arcade-Hit Dig Dug von Namco. Das Geschicklichkeitsspiel Dig Dug rief aufgrund seines Erfolgs zahlreiche Nachahmer wie zum Beispiel Mr. Do! auf den Plan. Das Handyspiel hält sich sehr eng am originalen Klassiker aus…